Die kompakte MIG/MAG-Schutzgasanlage MIG 202 ist mit einem luftgekühlten Schweißbrenner ausgestattet und besonders geeignet für Kfz-Reparaturen, Werkstattbetriebe und Schlossereien.
Einsatzbereiche sind Schweißarbeiten mit dünnen bis mitteldicken Blechen und MIG-Löten für beschichtete Bleche.
Ausstattungsmerkmale & Optionen
Vorteile auf einen Blick:
- Schweißleistung einstellbar in 7 Stufen
- Nahtschweißen
- Punktschweißen
- MIG-Löten
- Vereinfachte Bedienung durch Drahtvorschubautomatik
- Einsteller zur Anpassung der Drahtvorschubgeschwindigkeit an die Gasart
- Einsteller für Drahtrückbrand
- Temperaturüberwachung des Haupttransformators und des Hauptgleichrichters
- S-Zeichen: für Baustellen und Arbeiten unter erhöhter elektrischer Gefährdung zugelassen
- Leuchtmelder "Betriebsbereit" und "Störung"
- Nach einfachem Umrüsten können auch Leichtmetalle verschweißt werden
- Entspricht den neuen Normen VDE 0544-1, EN 60974-1 und EN 50199
- CE-Zeichen
Technische Daten
Netzanschluss
- Netzspannung: 3 x 400 V 50/60 Hz
- Anschlussleistung: 7,2 kVA
- Anschlussstrom: 10 A
- Sicherungen: 10 A (träge)
- Anschlussleitung: 4 x 1,5 mm2 Cu
Schweißleistung
- Einstellbereich: 30 - 200 A
- Leerlaufspannung ca.: 15,5 - 33 V
- Einschaltdauer: -
- HSB 20% ED: 200 A
- HSB 60% ED: 139 A
- DB 100% ED: 100 A
- Massiv-Drahtelektroden
- Stahl / Edelstahl: 0,8 - 1 mm
- Aluminium: 1,0 mm
Aufbau
- Abmessungen L x B x H: 790 x 440 x 730 mm
- Gewicht: 58 kg
- Schutzart: IP 23
- Isolationsklasse: H
- Zulassung: S-Zeichen