Weniger ist mehr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Peter Puschner,
Schweißexperte & Berater der ELMA-Tech GmbH
Mehr Kraft, mehr Strom ...
ist die weit verbreitete Meinung der letzten Jahrzehnte, wenn beim Punktschweißen das erwartete Ergebnis nicht eintritt.
Mit dem Einführen der hochfesten Stähle hat diese letztlich falsche Auffassung zunächst einmal eine Bestätigung gefunden, wenn durch Passungsfehler die Blechoberflächen bei Kräften unter 4 kN gar nicht erst zur Berührung kommen. Auf den ersten Blick helfen dann 6 kN und mehr, und tatsächlich kann ein haltbarer Schweißpunkt erzeugt werden.
Aber ...
das so geschweißte Bauteil bleibt mit erheblichen Eigenspannungen zurück, die unter mechanischem Zwang gefügten Bleche belasten den gesetzten Punkt bereits schnell mit 50 % seiner Tragfähigkeit. Das kann aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein: Einerseits werden aus Gewichtsgründen hoch- und höherfeste Stähle eingesetzt, andererseits wird die Punkttragfähigkeit halbiert.
Die Lösung ...
ist die von ELMATECH entwickelte und zig tausendfach eingesetzte Energiesteuerung, für die die beiden erforderlichen Werte Spannung und Strom direkt an den Kappenoberflächen gemessen werden. Die für die Spannungsmessung erforderlichen Leitungen sind natürlich im Inneren der Zange angebracht und werden durch eine Rechenoperation virtuell auf die Kappenoberflächen transformiert, so, als wären sie dort angeschlossen.
Durch die nur mit dieser Technik möglichen Energiesteuerung können durch gezielte Wärmezufuhr im Fügebereich die Bleche genau so weit erwärmt werden, dass sie sich in Bruchteilen einer Sekunde annähern und berühren, und das mit Kräften unter 4 kN.
Im Ergebnis ergibt sich ein höherer Anfangswiderstand für den Schweißpunkt, was zu einer besseren Energieumsetzung mit geringster Spritzerneigung führt.
Der mit der Blechberührung einsetzende Fügeprozess mit Linsenbildung wird für die je nach Gesamtblechdicke erforderliche Linsengröße zielgerecht mit der genau hierzu erforderlichen Energie abgeschlossen.
Fazit ...
weniger ist oftmals mehr, oder: Auch in der Technik ist Gewalt oft ein schlechter Ratgeber.